Frauen und Krafttraining
mythen ängste und Gerüchte
In Teil 1 habe ich Dir 7 Vorteile aufgezeigt, weshalb Frauen Krafttraining betreiben sollten – falls Du diese verpasst hast oder nochmals lesen möchtest bitte hier klicken.
In folgendem Artikel werde ich Dich über die 8 gängigsten Mythen, Ängste und Gerüchte in Bezug auf Frauen und Krafttraining informieren.
Ich möchte Dir kurz erklären, was Dein Körper alles bräuchte, damit er Muskelmasse aufbauen kann. Ohne diese fünf Bausteine, bauen übrigens auch Männer keine Muskeln auf:
- Kalorien – und eine Menge von diesen über eine sehr lange Zeit Testosteron
- Supplementation und ausreichend Pausen
- Einen auf Muskelaufbau ausgelegten Trainingsplan mit entsprechenden
Wiederholungszahlen und Gewichten
Genetische Voraussetzung (Länge der Extremitäten, Muskelstruktur und Muskellänge)“Die Angst, dass Frauen mit grossen Muskeln gleich aussehen wie Männer, ist genetisch ausgeschlossen, aufgrund der geringeren Anzahl von Muskelfasern.“ Dr. William Krämer von der Universität in ConnecticutEs gibt zwei Hauptgründe, die es Deinem Körper extrem schwer machen, Muskelmasse wie eine Bodybuilderin aufzubauen. Bevor wir zu diesen kommen muss Dir bewusst sein, dass Bodybuilderinnen, die wie Männer aussehen bestimmt mit Wachstumshormonen, Testosteron oder anabolen Steroiden nachgeholfen haben. Die Wahrheit lautet:
- Frauen entwickeln nicht genug Testosteron und haben von Natur aus höhere Level an Östrogen und viel niedrigere Werte an Testosteron als Männer. Diese niedrigeren Testosteronwerte und die geringere Muskelmasse lassen den weiblichen Körper anders auf Krafttraining reagieren.
- Frauen sind genetisch dazu veranlagt, einen höheren Körperfettanteil und eine geringere Menge an Muskelmasse zu haben.
Eine Frau, die bei Fitness- und Bodybuilding Wettbewerben mitmacht muss über Jahre hinweg sehr hart trainieren um diese Muskelmasse aufzubauen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du alleine durch ein wenig Krafttraining zu „She-Hulk“ mutierst, ist sehr gering.
Dieses Argument ist, als ob man sagen würde: “Nein, ich renne nicht mehr auf dem Laufband, ich will ja schliesslich nicht Olympisches Gold über die 100m Sprint gewinnen!”
Als Beispiel möchte ich Nia Shanks von „Beautiful Badass“ nennen. Sie trainiert seit Jahren an den Gewichten und kann ca. 150 kg Kreuzheben, Klimmzüge mit extra Gewicht und kann das 1.5-fache ihres Körpergewichtes bei Kniebeugen stemmen. Sie selbst sagt, sie wurde nur einmal in ihrem Leben “massig” genannt. Mach Dir selbst ein Bild. Was sagst Du?
Immer noch nicht überzeugt? In einer spezifischen Studie über Frauen und Krafttraining, die über 10 Monate an der Guelp University in Kanada gemacht wurde, sind 500 Frauen im Alter von 20 – 75 Jahren untersucht worden. Am Ende dieser Studie haben sich 0.3 Prozent darüber beschwert jetzt “massiger”wie gewünscht zu sein. Untersuchung ergeben jedoch, dass diese Frauen unter “dysmorphischer Perzeption” leiden.
Mit Krafttraining kann man zwar gewisse Körperbereiche straffen, aber dass durch spezielles Training bestimmte Bereiche Deines Körpers Fett abbauen ist Wunschdenken.
Ausserdem belasten diese leichten Übungen auf dem Gummiball weder Deinen Körper noch Deine Muskeln genügend. Wenn Du erst einmal 10 Liegestützen mit perfekter Form schaffst, und anschliessend Deinen Körper im Spiegel betrachtest und diese sexy geformten Arme siehst, wirst Du wissen wovon ich spreche.
Die einzige Möglichkeit dies zu bewerkstelligen wäre, durch ein sehr niedriges Level an Körperfett. Da die Brust vorwiegend aus Fettgewebe besteht, wirst Du bei jedem Gewichtsverlust eine kleine Veränderung feststellen können.
Das waren die 8 gängigsten Mythen, Ängste und Gerüchte in Bezug auf Frauen und Krafttraining. Es gibt keinen Grund Angst zu haben, also nichts wie ran an die Gewichte, um den Körper Deiner Träume zu erarbeiten.
Nur zur Erinnerung nochmals einige Gründe aus Teil 1 weshalb Krafttraining für Frauen eine super Sache ist:
- Reduktion von Körperfett
- Weniger Rückenschmerzen, Arthritis und Verletzungsgefahr
- Osteoporose vorbeugen
- Linderung von Stress, Depression und Angstzuständen
- Reduziertes Risiko von Herzkrankheiten und Diabetes
- Steigerung von sportlicher Leistung und Kraft
- Super aussehen